Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der
Arbeitsgemeinschaft Ökumene,
einem Team engagierter evangelischer und katholischer Christen in Gilching.
Hier erfahren Sie so einiges über Veranstaltungen, Feste und Gottes-dienste, die wir gemeinsam feiern.
Hier finden Sie schnell einen Überblick über aktuelle Termine und Veranstaltungen!
Unser ökumenischer Gemeinde- und Pfarrbrief ist in Druck und wird Ende August in die Haushalte in Gilching verteilt werden.
Die evangelischen Mitchristen in Weßling erhalten ihn direkt persönlich.
Für Interessierte steht er bereits online zum Lesen und Herunterladen zur Verfügung. Wir wünschen eine gute Lektüre.
Wir laden auch herzlich ein zum Neustart unserer Kulturfahrten! Alles weitere hier ...
Am 3. Oktober 2023 organsiert die Arbeitsgemeinschaft Ökumene eine gemeinsame Fahrt nach Augsburg.
„Welche sakralen Räume sprechen uns an?“ Dies wollen wir in Augsburg an drei Beispielen aus verschiedenen Zeiten und religiösen Kontexten erkunden.
Geplant ist die Besichtigung der jüdischen Synagoge, einer beeindruckenden Architektur vom Beginn des 20. Jahrhunderts, ferner die Basilika St. Afra und Ulrich als Beispiel der traditionellen christlichen Gestaltung sakraler Räume und schließlich der Kirche St. Moritz, die 1944 weitgehend zerstört wurde und eine gelungene Verknüpfung von traditionellen Elementen und moderner Spiritualität darstellt.
Die drei Beispiele bieten Gelegenheit, darüber nachzusinnen, was für mich persönlich ein sakraler Raum ist und welcher zu meinen religiösen Bedürfnissen passt.
Wer Lust hat, uns bei dieser Erkundung zu begleiten, ist herzlich eingeladen.
Neben diesen drei fest geplanten Besichtigungen, sind, je nach Zeit, noch weitere Anlaufpunkte möglich. Eine Mittagspause ist eingeplant. Eine genauere Planung ist erst möglich, wenn wir die Zahl der Teilnehmer wissen und der genaue Termin der Führung durch die Synagoge feststeht.
Vorläufige Anmeldung bis zum 15. September ausschließlich per E-Mail an mail@oekumene-gilching.de; bitte nennen Sie dazu Ihren Namen, Telefonnummer und E-Mailadresse für Rückfragen.
Wir werden mit dem Zug nach Augsburg fahren. Bitte geben Sie daher ebenso mit an, ob Sie ein „49 €-Ticket“ haben oder mit dem „Bayern-Ticket“ fahren wollen.
Christine Büttner, Arbeitsgemeinschaft Ökumene
Sie kostet nichts und kann so viel Freude bereiten. Im Seniorenheim des BRK (Bayerisches Rotes Kreuz) freuen sich die Bewohner*innen, die keine Angehörigen in der Nähe haben, von denen sie besucht werden, über Ihren Besuch. Sei es zum Lesen, Erzählen oder um ein Spiel zu machen. Die Leitung des BRK-Seniorenheims legt fest, wem von den Bewohner*- innen Sie Ihre Zeit schenken dürfen. Wenn Sie in der Woche eine Stunde Ihrer Zeit verschenken möchten, wenden Sie sich bitte an Frau von Biberstein (Telefon 08105 4396), die Ihnen gerne mehr Einzelheiten dazu erzählen kann.
Aber nicht nur die Bewohner des Seniorenheims freuen sich über „geschenkte Zeit“, auch die Kinder vom Kindergarten St. Johannes und St. Sebastian freuen sich über „Vorlese Omas und Opas“. Wenn Sie Zeit und Spaß am Vorlesen haben oder auch gerne ein Tischspiel machen wie z. B. Memory, können Sie viele Kinderaugen strahlen sehen. Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann melden Sie sich bitte bei: Frau Fischer vom Kindergarten St. Sebastian (Tel.: 08105 8144) Frau Dummert vom Kindergarten St. Johannes (Tel.: 08105 9064)
Infos zum Engagement in der Flüchtlingshilfe gibt es hier unter Aktuelles.
"Aber ich bitte nicht nur für diese hier, sondern auch für alle, die durch ihr Wort an mich glauben. Alle sollen eins sein:
Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast."
(aus dem Johannesevangelium, Kapitel 17, 20)